Produktkatalog

Name
Missing Acetamid Bouillon (ACETAMIDE BROTH)

Anfrage
1104 baird parker agar bpa xebios Baird-Parker-Agar (BPA)
nach § 64 LFGB

Zur Isolierung und Differenzierung von Staphylococcus aureus aus Lebensmitteln (§ 64 LFGB) und pharmazeutischen Materialien.

Anfrage
Bpls Brilliantgrün-Phenolrot-Agar n. Edel-Kampelmacher (BPLS)
Nach §64 LFGB (ehemals §35 LMBG)

Selektivmedium zur Isolierung von Salmonellen aus Lebensmitteln nach §64 LFGB (ehemals §35 LMBG).

Anfrage
Dsc 3772 tsa web Caseinpepton-Sojamehlpepton-Agar harm. EP/USP/JP (TSA)
Empfohlen nach der Harmonisierten Methode nach EP/USP/JP

Nährstoffreiches Universalmedium zur Isolierung und Kultivierung verschiedener anspruchsvoller Mikroorganismen.

Anfrage
Tsab Caseinpepton-Sojamehlpepton-Agar mit 5% Schafblut (TSAB)

Zur Isolierung und Züchtung verschiedener anspruchsvoller, vor allem pathogener Mikroorganismen und zur Bestimmung von deren Hämolyseformen.

Anfrage
1531 abklatschplatte caseinpepton sojamehlpepton agar mit enthemmer tsa lth xebios Caseinpepton-Sojamehlpepton-Agar mit LTH (TSA-LTH)
Entspricht den Empfehlungen der Harmonisierten Methode nach EP/USP/JP, supplementiert mit Lecithin, Tween 80 und Histidin

Nährstoffreiches Universalmedium mit Enthemmern zur Isolierung und Kultivierung verschiedener anspruchsvoller Mikroorganismen.

Anfrage
1531 caseinpepton sojamehlpepton agar mit enthemmer tsa lth xebios Caseinpepton-Sojamehlpepton-Agar mit LTH (TSA-LTH)
Entspricht den Empfehlungen der Harmonisierten Methode nach EP/USP/JP, supplementiert mit Lecithin, Tween 80 und Histidin

Nährstoffreiches Universalmedium mit Enthemmern zur Isolierung und Kultivierung verschiedener anspruchsvoller Mikroorganismen.

Anfrage
Tsb Caseinpepton-Sojamehlpepton-Bouillon (TSB)

Universelles Nährmedium zur Anzucht anspruchsvoller Bakterien, Hefen und Schimmelpilze.

Anfrage
Cca ChroMedium Coliforme (CCA)
Nach DIN EN ISO 9308-1:2012

Chromogener Selektivagar zum Nachweis von E. coli und coliformen Bakterien aus Wässern mit niedriger Begleitflora und verarbeiteten Lebensmitteln.

Anfrage
Cba Columbia-Blutagar (CBA)

Zur Anzüchtung anspruchsvoller Mikroorganismen und zur Bestimmung von deren Hämolyseformen.

Anfrage
71 1128 dev n%c3%a4hragar xebios diagnostics DEV Nähragar (DEV)
Nach DIN 38411 sowie nach § 64 LFGB.

Nährmedium zur Gesamtkeimzahlbestimmung im Wasser nach DIN 38411 sowie nach § 64 LFGB.

Anfrage
Xebios diagnostics abbildung in k%c3%bcrze n%c3%a4hrmedien DEV Nähragar (DEV)
Nach DIN 38411 sowie nach § 64 LFGB

Nährmedium zur Gesamtkeimzahlbestimmung im Wasser nach DIN 38411 sowie nach § 64 LFGB.

Anfrage
Dev DEV Nähragar (DEV)
Nach DIN 38411 sowie nach § 64 LFGB.

Nährmedium zur Gesamtkeimzahlbestimmung im Wasser nach DIN 38411 sowie nach § 64 LFGB.

Anfrage
71 1128 dev n%c3%a4hragar xebios diagnostics DEV Nähragar (DEV)
Nach DIN 38411 sowie nach § 64 LFGB.

Nährmedium zur Gesamtkeimzahlbestimmung im Wasser nach DIN 38411 sowie nach § 64 LFGB.

Anfrage
Xebios diagnostics abbildung in k%c3%bcrze n%c3%a4hrmedien DG18-Agar mit Chloramphenicol (DG18)
Nach ISO 21527-2

Zur Isolierung und zum Nachweis xerophiler Schimmelpilze.

Anfrage
1038 dg18 agar mit chloramphenicol dg18 xebios 2 DG18-Agar mit Chloramphenicol (DG18)
Nach ISO 21527-2

Zur Isolierung und zum Nachweis xerophiler Schimmelpilze.

Anfrage
Dsc 3833 endo web Endo-Agar (Lactose-Fuchsin-Sulfit-Agar) (ENDO)

Mäßig selektives Differenzierungsmedium zur Isolierung und Differenzierung von Enterobacteriaceae.

Anfrage
40 1132 enterokokken selektiv agar nach slanetz und bartley esb xebios diagnostics Enterokokken-Selektiv-Agar nach Slanetz-Bartley (ESB)
Nach DIN EN ISO 7899-2:2000 und § 64 LFGB

Zur Isolierung und Identifizierung von Enterokokken, besonders aus Wasser (DIN EN ISO 7899-2:2000) und Lebensmitteln (§ 64 LFGB, ehemals § 35 LMBG).

Anfrage
Dsc 3777 g%c3%84a web Galle-Äsculin-Azid-Agar (GÄA)

Zum selektiven Nachweis und zur Keimzahlbestimmung von Enterokokken aus Wasser und aus anderen Untersuchungsmaterialien.

Anfrage
Pep Gepuffertes Peptonwasser (PEP)

Zur Voranreicherung von Salmonellen aus Milch und Milchprodukten sowie anderer Mikroorganismen aus anderen Lebensmitteln und aus Umweltproben.

Anfrage
Missing Gepuffertes Peptonwasser (PEP)

Zur Voranreicherung von Salmonellen aus Milch und Milchprodukten sowie anderer Mikroorganismen aus anderen Lebensmitteln und aus Umweltproben.

Anfrage
71 1290 hefeextrakt agar yea xebios Hefeextrakt-Agar (YEA)
nach DIN EN ISO 6222:1999

Zur Koloniezahlbestimmung in Wässern- und Abwässern

Anfrage
Xebios diagnostics abbildung in k%c3%bcrze n%c3%a4hrmedien Hefeextrakt-Agar (YEA)
nach DIN EN ISO 6222:1999

Zur Koloniezahlbestimmung in Wässern- und Abwässern

Anfrage
1144 hefeextrakt glucose chloramphenicol agar ygc xebios Hefeextrakt-Glucose-Chloramph.-Agar (YGC-Agar) (YGC)

Zum Nachweis und zur Koloniezahlbestimmung von Hefen und Schimmelpilzen aus Lebensmitteln.

Anfrage
75 1530 inaktivatorl%c3%b6sung hia xebios Inaktivatorlösung (HIA)

Lösung zum Inaktivieren von wachstumshemmenden Inhaltsstoffen einer zu untersuchenden Probe

Anfrage
Kba King’s B-Agar (KBA)
nach Trinkwasserverordnung und DIN EN ISO 16266

Zum Nachweis und zur Keimzahlbestimmung fluoreszierender Bakterien in Wasser, insbesondere von Pseudomonas aeruginosa(Trinkwasserverordnung 2002 und DIN EN 12780).

Anfrage
1148 kristallviolett neutralrot galle glucose agar vrbd iso xebios Kristallviolett-Neutralrot-Galle-Gluc.-A. VRBD-ISO (VRBD-ISO)
nach den Vorgaben des § 64 LFGB für den Nachweis von Enterobacterieceae

Nährmedium zum Nachweis galletolleranter gramnegativer Bakterien.

Anfrage
Vrbd Kristallviolett-Neutralrot-Galle-Glucose-Agar VRBD (VRBD)
Empfohlen nach der Harmonisierten Methode nach EP/USP/JP

Nährmedium zum Nachweis galletolleranter gramnegativer Bakterien.

Anfrage
Lttc Lactose-TTC-Agar mit Tergitol-7 (LTTC)
Nach DIN EN ISO 9308-1 und Trinkwasserverordnung.

Zur Isolierung und Identifizierung von Escherichia coli und coliformen Bakterien aus Wasser mit dem Membranfiltrationsverfahren (DIN EN ISO 9308-1 und Trinkwasserverordnung) sowie aus Lebensmitteln.

Anfrage
Bcye Legionella-BCYE-Agar (mit Cystein) (BCYE+CYS)

Nährmedium zur Isolierung von Legionellen aus nicht sterilen Proben mit geringer Begleitflora.

Anfrage
Bcye Legionella-BCYE-Agar NEN (BCYE NEN)

Nährmedium zur Isolierung von Legionellen aus nicht sterilen Proben mit geringer Begleitflora.

Anfrage
Bcye Legionella-BCYE+AB-Agar (BCYE+AB)

BCYE+AB für Proben mit einer hohen Konzentration an Legionellen

Anfrage
Missing Legionella-BCYE+AB-Agar (BCYE+AB)

Anfrage
Missing Legionella-GVPC-Selektivagar (GVPC)

Zur Isolierung von Legionellen aus Wasserproben und aus klinischem Material.

Anfrage
Gvpc1 Legionella-GVPC-Selektivagar (GVPC)

Zur Isolierung von Legionellen aus Wasserproben und aus klinischem Material.

Anfrage
Bcye Legionella-MWY-Agar (MWY NEN)

Zur Isolierung von Legionellen aus Wasserproben und aus klinischem Material.

Anfrage
Missing Legionellen-Säurepuffer (HCl-KCl-Puffer; PH 2,2) (SPL)

Anfrage
Xebios diagnostics abbildung in k%c3%bcrze n%c3%a4hrmedien Legionellen-Säurepuffer (HCl-KCl-Puffer; PH 2,2) (SPL)
nach DIN EN ISO 11731-2:2008-06

Reduktion der Begleitflora bei Legionellenprüfungen

Anfrage
1288 m cp agar mcp xebios diagnostics m-CP-Agar (MCP)

Zum Nachweis von Clostridium perfringens in Wasser.

Anfrage
1157 magnesiumchlorid malachitgr%c3%bcn bouillon nach rappaport und vassiliadis rvm xebios Magnesiumchlorid-Malachitgrün-Bouillon (RV-Med.) (RVM)

Zur selektiven Anreicherung von Salmonellen in Lebensmitteln und Umweltmaterialien.

Anfrage
Msa Mannit-Kochsalz-Agar nach harm. EP/USP/JP (MSA)

Test für Staphylococcus aureus.

Anfrage
Xebios diagnostics abbildung in k%c3%bcrze n%c3%a4hrmedien Nähragar III (NAIII)
Zur Anzüchtung fraglicher Bakterien aus Untersuchungsmaterialien

Zur Anzüchtung fraglicher Bakterien aus Untersuchungsmaterialien

Anfrage
Ntv Nähragar nach TrinkwV und § 64 LFGB (NTV)
Entspricht der TrinkwV und §64 LFGB (ehemals § 35 LMBG) sowie der DIN EN ISO 12780

Universalnährmedium zur Züchtung wenig anspruchsvoller Mikroorganismen nach TrinkwV und § 64 LFGB (ehemals § 35 LMBG).

Anfrage
Npp Natriumchlorid-Pepton-Pufferlösung (NPP)

Verdünnungsflüssigkeit für Proben bei mikrobiologischen Verunreinigungen.

Anfrage
Pcn Pseudomonas-CN-Agar (PCN)
ISO 16266

Zum Nachweis und zur Zählung von Pseudomonas aeruginosa aus Wasserproben, Lebensmitteln, klinischen Proben und anderem Material.

Anfrage
Xebios diagnostics abbildung in k%c3%bcrze n%c3%a4hrmedien R2A-Agar (R2A)

Zur Untersuchung von Wasser für Injektionszwecke.

Anfrage
1262 rappaport vassiliadis salmonella anreicherungsbouillon rvs xebios Rappaport-Vassiliadis-Salm.-Anr.bouillon (RVS) (RVS)

Zur selektiven Anreicherung von Salmonellen.

Anfrage
Ril Ringerlösung (RIL)

Zur Isolierung und Anzüchtung empflindlicher Bakterien.

Anfrage
1532 sabouraud dextrose agar mit enthemmer sab lth xebios Sabouraud-Dextrose-Agar mit LTH (SAB-LTH)
Entspricht den Empfehlungen der harmonisierten Methode nach EP/USP/JP, supplementiert mit Lecithin, Tween 80 und Histidin

Anfrage
Sab Sabouraud-Dextrose-Agar nach harm. EP/USP/JP (SAB)
Entspricht den Empfehlungen der harmonisierten Methode nach EP/USP/JP

Universelles Nährmedium zur Kultivierung und Keimzahlbestimmung von Hefen, Schimmelpilzen und Dermatophyten in mikrobiologischen Proben.

Anfrage
Missing Sartorius Microsart e.motion Dispenser;16713----PS (SAR-DISP)
E-Butler

Microsart™ e.motion Dispenser – Membranfilter auf Bedarf.

Anfrage
Missing Sartorius Microsart e.motion MF; 11406Z-50----SCM (SAR-50-W)
Sartorius Nr. 11406Z-50-SCM; 100 Stück p. PKG

Microsart® e.motion Membranfilter für die Koloniezahlbestimmung, Partikelanalyse und Mikroskopie.

Anfrage
Missing Sartorius Microsart e.motion MF; 13006Z-50----SCM (SAR-50-S)
Sartorius Nr. 13006Z-50-SCM; 100 Stück p. PKG

Microsart® e.motion Membranfilter für die Koloniezahlbestimmung, Partikelanalyse und Mikroskopie.

Anfrage
Sifin logo Sifin Saure Phosphatase Reagenz; TN1519 (Sifin - TN 1519)

Das Saure Phosphatase Reagenz dient nach ISO 14189 zum Nachweis der sauren Phosphatase aus Clostridium perfringens .

Anfrage
Xebios diagnostics abbildung in k%c3%bcrze n%c3%a4hrmedien Streptokokken-Selektivagar (SESA)

Zur Isolierung von Streptokokken und Enterokokken

Anfrage
Selectrol 04 TCS Selectrol discs - Aspergillus brasiliensis (NCPF 2275/ATCC 16404)
Selectrol®-Disks - TCS Biosciences

Disks zum Gebrauch in mikrobiologischen Laboratorien für die Kontrolle von Testverfahren

Anfrage
Selectrol 04 TCS Selectrol discs - Campylobacter jejuni (NCTC 11322 / ATCC® 29428)
Selectrol®-Disks - TCS Biosciences

Disks zum Gebrauch in mikrobiologischen Laboratorien für die Kontrolle von Testverfahren

Anfrage
Selectrol 04 TCS Selectrol discs - Candida albicans (NCPF 3255/ATCC 2091)
Selectrol®-Disks - TCS Biosciences

Disks zum Gebrauch in mikrobiologischen Laboratorien für die Kontrolle von Testverfahren

Anfrage
Selectrol 04 TCS Selectrol discs - Citrobacter freundii (NCTC 9750)
Selectrol®-Disks - TCS Biosciences

Disks zum Gebrauch in mikrobiologischen Laboratorien für die Kontrolle von Testverfahren

Anfrage
Selectrol 04 TCS Selectrol discs - Clostridium perfringens (WDCM 00007)
Selectrol®-Disks - TCS Biosciences

Disks zum Gebrauch in mikrobiologischen Laboratorien für die Kontrolle von Testverfahren

Anfrage
Selectrol 04 TCS Selectrol discs - Enterobacter aerogenes (NCTC 10006/ATCC 13048)
Selectrol®-Disks - TCS Biosciences

Disks zum Gebrauch in mikrobiologischen Laboratorien für die Kontrolle von Testverfahren

Anfrage
Selectrol 04 TCS Selectrol discs - Enterococcus faecalis (WDCM 00087)
Selectrol®-Disks - TCS Biosciences

Disks zum Gebrauch in mikrobiologischen Laboratorien für die Kontrolle von Testverfahren

Anfrage
Selectrol 04 TCS Selectrol discs - Enterococcus faecalis (WDCM 00009)
Selectrol®-Disks - TCS Biosciences

Disks zum Gebrauch in mikrobiologischen Laboratorien für die Kontrolle von Testverfahren

Anfrage
Selectrol 04 TCS Selectrol discs - Escherichia coli (WDCM 00012)
Selectrol®-Disks - TCS Biosciences

Disks zum Gebrauch in mikrobiologischen Laboratorien für die Kontrolle von Testverfahren

Anfrage
Selectrol 04 TCS Selectrol discs - Escherichia coli (WDCM 00013)
Selectrol®-Disks - TCS Biosciences

Disks zum Gebrauch in mikrobiologischen Laboratorien für die Kontrolle von Testverfahren

Anfrage
Selectrol 04 TCS Selectrol discs - Legionella pneumophila SG1 (WDCM 00107)
Selectrol®-Disks - TCS Biosciences

Disks zum Gebrauch in mikrobiologischen Laboratorien für die Kontrolle von Testverfahren

Anfrage
Selectrol 04 TCS Selectrol discs - Pseudomonas aeruginosa (WDCM 00026)
Selectrol®-Disks - TCS Biosciences

Disks zum Gebrauch in mikrobiologischen Laboratorien für die Kontrolle von Testverfahren

Anfrage
Selectrol 04 TCS Selectrol discs - Pseudomonas aeruginosa (WDCM 00025)
Selectrol®-Disks - TCS Biosciences

Disks zum Gebrauch in mikrobiologischen Laboratorien für die Kontrolle von Testverfahren

Anfrage
Selectrol 04 TCS Selectrol discs - Saccharomyces Cerevisiae (NCTC 10716/ATCC 9763)
Selectrol®-Disks - TCS Biosciences

Disks zum Gebrauch in mikrobiologischen Laboratorien für die Kontrolle von Testverfahren

Anfrage
Xebios diagnostics abbildung in k%c3%bcrze n%c3%a4hrmedien Tetrathionat-Bouillon nach Muller-Kauffmann (MKTT)

Zur selektiven Anreicherung von Salmonellen aus Fleisch, Fleischprodukten und anderen Lebensmitteln

Anfrage
Tge Trypton-Glucose-Hefeextrakt-Agar, Plate-Count-Agar (TGE)
Entspricht den Vorgaben von § 64 LFGB (ehemals § 35 LMBG)

Nährmedium zur Gesamtkeimzahlbestimmung aerober Bakterien in Fleisch, Fleischprodukten und anderen Lebensmitteln sowie Wasser und anderen Untersuchtungsmaterialien.

Anfrage
Tsc Tryptose-Sulfit-Cycloserin-Agar (TSC-Agar) (TSC)

Für den Nachweis von C. perfringens und anderen sulfitreduzierenden Clostridien in Lebensmitteln, Wasser und klinischen Proben.

Anfrage
Xebios diagnostics abbildung in k%c3%bcrze n%c3%a4hrmedien Würze-Agar (WÜA)

Anfrage
Dsc 3877 xld web XLD-Agar nach harm. EP/USP/JP (XLD)

Selektives Differenzierungsmedium zur Isolierung und Differenzierung von Salmonella und Shigella.

Anfrage