Fraser-Bouillon

nach § 64 LFGB


Kürzel: FAB
Artikelnummer: 60-1035
Form: Röhrchen, 9ml
Farbe: Gelblich, halb-transparent
Lagerung: Trocken, verschlossen, bei 15-22°C
Haltbarkeit: 4 Wochen
pH-Wert: 7,2 ± 0,2 bei 25°C
Xebios diagnostics in k%c3%bcrze verf%c3%bcgbare n%c3%a4hrmedien
Zweckbestimmung und Anwendungsgebiet

Die Fraser-Bouillon dient der selektiven Anreicherung von Listeria spp. aus Lebensmitteln (§ 64 LFGB) und Umweltmaterialien.


Typische Zusammensetzung

in g pro 1l Nährmedium
Fleischpepton5
Caseinpepton5
Fleischextrakt5
Hefeextrakt5
Natriumchlorid20
Dinatriumhydrogenphosphat12
Kaliumdihydrogenphosphat1,35
Äsculin1
Lithiumchlorid3
Ammoniumeisen(III)-citrat0,5
Acriflavin-Hydrochlorid0,025
Nalidixinsäure0,02


Mikrobiologische Qualitätskontrolle

Die mikrobielle Leistungsprüfung erfolgt in Konformität mit den Anforderungen der DIN EN ISO 11133.


Produktivität

Inkubationsbedingungen: 48 ± 2 Stunden bei 37 ± 1 °C; Beimpfungskonzentration: ≤ 100 KBE

OrganismusTeststammSpezifikationKoloniemorphologie
Listeria monocytogenes 4b
+ Escherichia coli
+ Enterococcus faecalis
ATCC 13932 / WDCM 00021
+ ATCC 8739 / WDCM 00012
+ ATCC 19433 / WDCM 00009
> 10 Kolonien auf Palcam-AgarGraugrüne bis schwarze Kolonien mit schwarzem Hof (Palcam)
Listeria monocytogenes 1/2a
+ Escherichia coli
+ Enterococcus faecalis
ATCC 35152 / WDCM 00109
+ ATCC 8739 / WDCM 00012
+ ATCC 19433 / WDCM 00009
> 10 Kolonien auf Palcam-AgarGraugrüne bis schwarze Kolonien mit schwarzem Hof (Palcam)


Selektivität

Inkubationsbedingungen: 48 ± 2 Stunden bei 37 ± 1 °C; Beimpfungskonzentration: ≤ 100 KBE

OrganismusTeststammSpezifikationKoloniemorphologie
Escherichia coliATCC 8739 / WDCM 00012Vollständige Hemmung-
Enterococcus faecalisATCC 19433 / WDCM 00009< 100 Kolonien auf TSA-


Mikrobielle Kontamination

Inkubationsbedingungen: 5 – 7 Tage, 20 – 25 °C und 5 – 7 Tage, 30 – 35 °C

Spezifikation
Ohne mikrobielle Kontamination


Dokumente Produktinformationen Sicherheitsinformationen