Brilliantgrün-Phenolrot-Agar n. Edel-Kampelmacher (BPLS)
Nach §64 LFGB (ehemals §35 LMBG)
Kürzel: | BPLS |
Artikelnummer: | 40-1110 |
Form: | Platte, 90mm |
Farbe: | rötlich-braun |
Lagerung: | Trocken, verschlossen, bei 4-10°C |
Haltbarkeit: | 3 Monate |
pH-Wert: | 7,0 ± 0,2 bei 25°C |
Modifizierter Brilliantgrün-Phentol-Agar nach Edel und Kampelmacher wird als Selektivnährboden für die Isolierung von Salmonellen aus Lebensmitteln verwendet. Durch die Modifikation gegenüber BPLS-Agar durch einen erhöhten Gehalt an Brilliantgrün werden grampositive und die meisten gramnegativen Bakterien stärker im Wachstum gehemmt.
Typische Zusammensetzung
in g pro 1l Nährmedium | |
---|---|
Pepton | 10 |
Fleischextrakt | 5 |
Hefeextrakt | 3 |
Lactose | 10 |
Saccharose | 10 |
Dinatriumhydrogenphosphat | 1 |
Natriumdihydrogenphosphat | 0,6 |
Brillantgrün | 0,005 |
Phenolrot | 0,09 |
Agar | 10 |
Die mikrobielle Leistungsprüfung erfolgt in Konformität mit den Anforderungen der DIN EN ISO 11133.
Produktivität
Inkubationsbedingungen: 24 ± 3 Stunden bei 37 ± 1 °C; Beimpfungskonzentration: 80 – 120 KBE
Organismus | Teststamm | Spezifikation | Koloniemorphologie | |
---|---|---|---|---|
Salmonella enterica ssp. abony | NCTC 6017 / WDCM 00029 | 50 – 130 % | Rosafarbene Kolonien |
Selektivität
Inkubationsbedingungen: 24 ± 3 Stunden bei 37 ± 1 °C; Beimpfungskonzentration: 104 – 106 KBE
Organismus | Teststamm | Spezifikation | Koloniemorphologie | |
---|---|---|---|---|
Enterococcus faecalis | ATCC 19433 / WDCM 00009 | Vollständige Hemmung | - | |
Escherichia coli | ATCC 6538 / WDCM 00012 | Wachstum oder teilweise Hemmung | Gelbe Kolonien |
Mikrobielle Kontamination
Inkubationsbedingungen: 5 – 7 Tage, 20 – 25 °C und 5 – 7 Tage, 30 – 35 °C
Spezifikation |
---|
Ohne mikrobielle Kontamination |