Brilliantgrün-Galle-Lactose-Bouillon
nach § 64 LFGB, ehemals §35 LMBG
Kürzel: | BGL |
Artikelnummer: | 60-1109 |
Form: | Röhrchen, 9ml |
Farbe: | klar, flaschengrün |
Lagerung: | Trocken, verschlossen, bei 15-22°C |
Haltbarkeit: | 3 Monate |
pH-Wert: | 7,2 ± 0,2 bei 25°C |

Brilliantgrün-Galle-Lactose-Bouillon dient der selektiven Anreicherung von Escherichia Coli und anderen Coliformen. Die im Nährmedium enthaltene Galle und das Brilliantgrün unterdrücken das Wachstum gram-positiver Begleitflora fast vollständig. Der Nachweis der Coliformen erfolgt über die Gasbildung in der Folge der Fermentation von der im Nährmedium enthaltene Lactose.
in g pro 1l Nährmedium | |
---|---|
Caseinpepton | 10 |
Rindergalle | 20 |
Lactose | 10 |
Brillantgrün | 0,0133 |
Die mikrobielle Leistungsprüfung erfolgt in Konformität mit den Anforderungen der DIN EN ISO 11133.
Produktivität
Inkubationsbedingungen: 24 ± 2 bis 48 ± 2 Stunden bei 30 ± 1 °C; Beimpfungskonzentration: 80 – 120 KBE
Organismus | Teststamm | Spezifikation | Koloniemorphologie | |
---|---|---|---|---|
Escherichia coli | ATCC 8739 / WDCM 00012 | Trübung: + | - | |
Citrobacter freundii | ATCC 43864 / WDCM 00006 | Trübung: + | - |
Selektivität
Inkubationsbedingungen: 24 ± 2 bis 48 ± 2 Stunden bei 30 ± 1 °C; Beimpfungskonzentration: 10.000 – 1.000.000 KBE
Organismus | Teststamm | Spezifikation | Koloniemorphologie | |
---|---|---|---|---|
Enterococcus faecalis | ATCC 19433 / WDCM 00009 | Teilweise Hemmung | - |
Mikrobielle Kontamination
Inkubationsbedingungen: 5 – 7 Tage, 20 – 25 °C und 5 – 7 Tage, 30 – 35 °C
Spezifikation |
---|
Ohne mikrobielle Kontamination |