Azid-Glucose-Bouillon nach Rothe


Kürzel: AGB
Artikelnummer: 60-1103
Form: Röhrchen, 9ml
Farbe: klar, gold-gelblich
Lagerung: Trocken, verschlossen, bei 15-22°C
Haltbarkeit: 2 Monate
pH-Wert: 7,2 ± 0,2 bei 25°C
Agb
Zweckbestimmung und Anwendungsgebiet

Azid-Glucose-Bouillon nach Rothe ist sehr nährstoffreich und bietet so sehr gute Wachstumsbedingungen. Das enthaltene Natriumazid dient als Inhibitor für gram-negative Bakterien.

 

Azid-Glucose-Bouillon wird zur Untersuchung von Wasser und Abwasser auf fäkale Verunreinigungen verwendet. Als Indikator für den Nachweis der Verunreinigung wird die Anwesenheit von Enterokokken gewertet, da diese im Vergleich zu Escherichia Coli eine verhältnismäßig hohe Toleranz gegen Chlor aufweisen. Das enthaltene Natriumazid unterdrückt die gram-negative Begleitflora der Enterokokken.


Typische Zusammensetzung

in g pro 1l Nährmedium
Pepton19,8
Glucose7,5
Natriumchlorid7,5
Natriumazid0,2


Mikrobiologische Qualitätskontrolle

Die mikrobielle Leistungsprüfung erfolgt in Konformität mit den Anforderungen der DIN EN ISO 11133.


Produktivität
Inkubationsbedingungen: 44 ± 4 Stunden bei 36 ± 2 °C; Beimpfungskonzentration: 80 – 120 KBE

OrganismusTeststammSpezifikationKoloniemorphologie
Enterococcus faecalisATCC 19433 / WDCM 00009Deutliche TrübungÜberimpfung auf Enterokokken-Selektivagar nach Slanetz-Bartley
Enterococcus faeciumATCC 6057 / WDCM 00177Deutliche TrübungÜberimpfung auf Enterokokken-Selektivagar nach Slanetz-Bartley


Selektivität
Inkubationsbedingungen: 44 ± 4 Stunden bei 37 ± 1 °C; Beimpfungskonzentration: 10.000 – 1.000.000 KBE

OrganismusTeststammSpezifikationKoloniemorphologie
Staphylococcus aureusATCC 6538 / WDCM 00032Vollständige Hemmung-
Escherichia coliATCC 8739 / WDCM 00012Vollständige Hemmung-


Mikrobielle Kontamination
Inkubationsbedingungen: 5 – 7 Tage, 20 – 25 °C und 5 – 7 Tage, 30 – 35 °C

Spezifikation
Ohne mikrobielle Kontamination


Dokumente Produktinformationen Sicherheitsinformationen